Zitruslachs mit Avocadosalat – Salz, Fett, Säure, Hitze

Lachs

“Diese vier Elemente sind es, die alle großen Köche – ob preisgekrönte Küchenchefs marokkanische Großmütter oder Meister der Molekulargastronomie – nutzen um köstliches Essen zu kochen. Nehmen Sie sich vor, diese vier Elemente zu beherrschen und Sie werden das auch hinbekommen.”   Das ist das Versprechen von Samin Nosrat, der Köchin, Lehrerin und Autorin von

Wodka Arrabiata – Selbstbild mit russischem Klavier

Wodka Arrabiata

“Kennen Sie die Enttäuschung, an Weggabelungen nicht gleichzeitig in beide Richtungen gehen zu können? Ich bin kein Philosoph. Ich verstehe das nicht. So ist es mit dem Trinken. Es sind immer die falschen Entscheidungen.”   Mmh…, tja. Ich weiß gar nicht so richtig, was ich zu diesem Buch – Selbstbild mit russischem Klavier, von Wolf

Pfifferlingomelett – Sag den Wölfen, ich bin zu Hause

Pfifferlingomelett

“Wenn man immer dafür sorgt, dass man genau die Person ist, die man zu sein hoffte, wenn man immer darauf achtgibt, dass man nur die besten Menschen kennt, dann ist es einem egal, ob man morgen stirbt.”   “Sag den Wölfen, ich bin zu Hause” von Carol Rifka Brunt, erschienen im Eisele Verlag, ist ein

Das kulinarische Interview – Carsten Sebastian Henn, Schriftsteller & Restaurantkritiker

Carsten Sebastian Henn

“Ich finde , es ist beim Essen wie im Leben”, sagte Wahabi. “Beides kann unmöglich gelingen ohne eine Prise Sterne.”   Das ist ein Zitat aus  Eine Prise Sterne, von Carsten Sebastian Henn aus dem Pendo Verlag. Carsten hat einen tollen Beruf, wie ich finde bzw. eigentlich sind es mehrere Berufe. Er ist nämlich nicht

Erbsensuppe mit gerösteten Radieschen – Simply Seven von Rita Serano

“Ganz gleich, ob du bereits bekennender Veganer bist oder die vegane Ernährung einfach einmal ausprobieren möchtest, ob du dich aus Gründen der Gesundheit oder des Tier- und Umweltschutzes dafür entscheidest oder einfach etwas Neues auf den Teller zaubern möchtest – ich hoffe, dass dieses Buch dich täglich beim Kochen inspiriert.”   Ich lebe ja weder

Huhn on the Hill – Matt Ruff

Huhn

“Ich krieg Wassermelone einfach nicht runter”, sagte Prediger und legte Holz nach. Draußen stieg bereits die Sonne über den Horizont, aber sie waren noch immer durchnässt und fröstelten. “Dasselbe gilt für Brathähnchen. Setz mich auf eine einsame Insel mit einem Melonenbeet und einem Hühnerstall und ich würde höchstwahrscheinlich verhungern.”   Ein eigenwilliger Roman. Fool on

Blutorangen-Negroni-Pops – Eiscreme mal anders

“Gerüchten zufolge machen drei dieser fruchtigen Eispops einen auf die genau richtige Weise beschwipst – glücklich, aber nicht sturzbetrunken.”   ES IST SO HEISS. Viel mehr kann man im Moment kaum sagen oder denken. Ich würde gerne im Moment, um es mit Loriot zu sagen – “einfach nur hier sitzen” – und mich möglichst wenig

Alienmalfatti mit Gorgonzolabirne – Kochen mit Fernet-Branca

“Als er schließlich nach oben ging, drückte ich ihm den Pupsbär in den Arm. Dessen beruhigendes kleines Pfütt! rief ein tapferes Lächeln hervor, und der glatzköpfige junge Megastar nahm dankbar meinen Teddy mit ins Bett. Das kommt dabei raus, wenn man jahrelang Partydrogen nimmt und Vampire killt, dachte ich. Die blanke Paranoia.”   Kochen mit

Asiatische Perlenbällchen – Die Ermordung des Commendatore

“Doch selbst wenn wir uns im Moment des tatsächlichen Geschehens noch so aufmerksam umschauen, entdecken wir in der Regel kein einziges Element, das unerklärlich wäre.”   Haruki Murakami und ich – bislang war das eine eher unglückliche Liebe. So hochgelobt und so oft empfohlen – ich konnte einfach nichts mit ihm anfangen. Bis heute. Gut