Pastakissen mit Süßkartoffelfüllung – Wohl bekam’s!

Pastakissen

“Menukarten beflügeln die Phantasie, sie gewähren einen überraschenden Einblick: Der Blick auf die Teller bringt uns näher an die Geschichte heran als eine historische Abhandlung.”   Eine tolle Idee! Eine Sammlung von 100 Menüs, die kulinarisch durch die Weltgeschichte führen. Mit “Wohl bekam’s!”, erschienen im Verlag das kulturelle Gedächtnis, erhaltet ihr einen ungewöhnliche Blick auf

Weizenmischbrot – Die Zeuginnen

Weizenmischbrot

“Was stand in diesem Buch, was machte es so gefährlich für Mädchen wie mich? So brennbar? So zerstörerisch?”   Was für eine Aufregung, als sich im Frühjahr ankündigte, dass es ein neues Buch von Margaret Atwood geben würde. Eine Fortsetzung von “Der Report der Magd”! Nach mehr als fünfunddreissig Jahren. Kann das funktionieren? Wie soll

Challa mit Avocado und Karotten – Die Hochzeit der Chani Kaufman

Challa

“Was sind schon neunzehn Jahre? Es ist eine Zahl, sonst nichts. Lass sei ein bisschen leben”, sagte Rabbi Kaufmann.” Sie ist doch immer wieder Gold wert: die gute alte Buchhändlerempfehlung. So geschehen vor ein paar Wochen in der Buchhandlung Vaternahm in Wiesbaden. Sonst wäre ich wahrscheinlich nicht auf den wunderbaren Roman von Eve Harris, “Die

Butterbier mit Ingwer – Harry Potter

Butterbier

“Ron kam nach fünf Minuten mit drei dampfenden Krügen Butterbier zu ihnen. (…) Harry trank mit mächtigen Schlucken. Das war das Leckerste, was er je getrunken hatte, und es schien ihn von innen bis in die letzte Pore zu erwärmen.”   Heute ist der 1. September und was heißt das? Richtig! Heute beginnt das neue

Laktotomaten − Das Noma − Handbuch der Fermentation

“Der Begriff Fermentation kommt vom lateinischen fernere, das “kochen” bedeutet. Als die alten Römer sahen, wie die Trauben in den Bottichen plötzlich Blasen warfen und sich in Wein verwandelten, beschrieben sie diesen Vorgang mit dem verwandtesten Wort, das ihnen dazu einfiel.”   Küchentrends: Muss das sein? Normalerweise renne ich ja nicht gleich jedem Küchentrend hinterher.

Schichttorte mit Marshmallows – Vortreffliche Frauen

Schichttorte

 “Noch isst offenbar niemand”, bemerkte er, “aber ich glaube, wir sollten uns besser in der Nähe des Büfetts postieren. Wenn es ums Essen geht, das prophezeite ich Ihnen jetzt schon, haben diese Zeitgenossen den primitiven Völkern wenig voraus.”   Ein vortrefflicher Roman. Ende der Rezension. Gut, okay. Ein wenig mehr verrate ich euch über Barbara

Focaccia mit Roter Bete & gebeiztem Lachs – TEL AVIV

, “Die Stimmung einer jeden Stadt entsteht durch die Erinnerungen und Träume der Menschen, die in ihr leben, durch ihre Hoffnungen, Sorgen, Erfolge und Chancen, ebenso wie durch Klänge und Düfte – das gilt besonders für Tel Aviv.”   Wo ich auch hinhöre: TEL AVIV ist echt angesagt. Die Stadt, die Leute und vor allem

Gorgonzolasandwich à la Bloom – Ulysses

Gorgonzolasandwich

 “Das Essen schuf Gott, die Köche der Teufel.”   Happy Bloomsday noch nachträglich für euch alle! In Dublin wurde am 16. Juni  gefeiert, denn das ist der Tag, an dem einer der anspruchsvollsten Klassiker der irischen Literatur spielt: Ulysses von James Joyce, erschienen in einer wunderschönen Ausgabe im Suhrkamp Verlag. Unlesbar wie viele sagen –