“Tun wir so, als käme das Morgen niemals.” “Gestern ist es aber gekommen”, sagte ich scherzhaft. “Oh, der war gut”, sagte sie. “Dann lass uns das Tagebuch wegwerfen, den Kalender verbrennen, die Uhren zertrümmern und stattdessen so tun, als wäre das Heute unendlich und würde nur durch den dunklen Himmel und den Ruf der Eule …
“Lesen und Essen – zwei wunderbare Dinge, die viel mehr gemein haben, als sich auf den ersten Blick vermuten ließe. Essen ist Nahrung für den Körper, Lesen für den Geist, der Seele tut beides gut.” Könnte von mir sein, meint ihr? Ist es aber nicht. Diese wunderbaren Worte stammen von Nicole Giger, der Autorin von …
“In einer Zeit, in der vegetarische und vegane Ernährung eine so große Rolle spielen, ist mir eines besonders wichtig: Wenn man sich für die Ernährung mit Fleisch entscheidet, sollte die oberste Priorität auf dem ethischen und respektvollen Umgang mit Tieren sowie der vollständigen Verarbeitung liegen, um nichts bewusst zu verschwenden.” Unter diese Aussage von Ludwig …
“Was konnte der Kaffeesatz uns darüber sagen, woher wir kamen, wohin wir gehen würden, und was uns hier in dieses stille Zimmer in New York City geführt hatte?” Sucht ihr noch die perfekte Urlaubslektüre für Balkonien? Dann habe ich etwas für euch. Dinner mit Edward, von Isabel Vincent aus dem Heyne Verlag ist was fürs Herz, …
“Die Größe ist nicht immer entscheidend – zumindest bei Kuchen. Oftmals reicht ein kleiner Happen, nur für den Geschmack zwischendurch.” Véronique Witzigmann, Tochter des gleichnamigen Sternekochs Eckart Witzigmann, gilt als passionierte Naschkatze und Expertin für Süßes. In Véroniques kleine Klassiker aus dem Becker Joest Volk Verlag, widmet sie sich ihrer Backleidenschaft, die bereits als Kind …
“Nicky, weiß sie eigentlich Bescheid?” “Worüber?” “Über unsere Familie.” “Nicht so richtig. Außer dir hat sie noch niemanden richtig kennengelernt.” … “Dann solltest du sie wohl ein bisschen auf das vorbereiten, was ihr bevorsteht.” Über den internationalen Megaseller Crazy Rich Asians von Kevin Kwan, hatte ich schon einiges gehört, und ich war mir ehrlich gesagt nicht …
“Dieses Kochbuch soll eine Verneigung vor der Einfachheit und dem Handwerk sein. Eine Ermutigung, auch die bescheidensten Dinge mit der gebotenen Achtung zu behandeln.” So und nicht anders steht es in der Einleitung des Kochbuches von Andreas Caminada aus dem AT Verlag, in dem uns der Dreisternekoch uns in die Geheimnisse der Bündner Küche einführt …
“Ich habe beschlossen, nicht mehr mit Widerlingen zu trinken, nur noch mit Freunden. Seitdem habe ich dreißig Pfund abgenommen.” ERNEST HEMINGWAY Habt ihr euch auch schon damit beschäftigt, welchen Fußabdruck ihr auf dieser Welt hinterlassen wollt? Was euer Vermächtnis ist? In “Der Gin des Lebens” von Carsten Sebastian Henn aus dem Dumont Verlag, fragt sich Benoit …
“Manches geschieht, was sich mancher nicht denken kann.” Da wir alle ja aktuell aus bekannten Gründen irgendwie mehr Zeit haben als sonst und wahrscheinlich auch nicht immer nur von Netflix und Co berieselt werden wollen, habe ich euch meine allerliebsten Lieblingsbücher zusammengestellt. Ich hoffe, ich kann euch zu dem einen oder anderen Buchkauf inspirieren. …
“Die Welt wartet nicht auf einen, das tut sie nie, glauben Sie mir – aber sie läuft einem auch nicht davon. Das ist eine gute Sache, wissen Sie.” Was hat der Marianengraben mit einem Roadtrip in die Berge zu tun? Ziemlich viel, wie ich aus dem neuen Roman von Jasmin Schreiber von Eichborn erfahren habe. …